Landeselternschaft der Gymnasien NRW begrüßt Zusammenlegung von Familien- und Bildungsministerium im Bund
Vorsitzender Dr. Oliver Ziehm: „Die Zuständigkeit entlang der Bildungsbiografie gehört in eine Hand“ Die Landeselternschaft der Gymnasien in NRW (LE Gym NRW) begrüßt die im Bund geplante Zusammenlegung von Familien- und Bildungsministerium und mahnt eine bessere...
Rundbrief April 2025 veröffentlicht
Liebe Eltern, im April-Rundbrief informieren wir wieder über unsere Veranstaltungen, Neugigkeiten aus den Fachausschüssen und aktuelle bildungspolitische Themen. Sie können den Rundbrief als PDF-Dokument runterladen oder im Browser lesen. Wir wünschen Ihnen viel...
MSB NRW: Fragen und Antworten zum Thema Gewalt an Schulen
Wie können Schulen noch besser gegen Gewalt vorgehen? Das Ministerium für Schule und Bildung NRW hat eine umfangreiche FAQ-Liste mit Fragen der Schulen rund um das Thema aufgegriffen - die Antworten darauf bieten umfassende Informationen zu den unterschiedlichsten...
Sondervermögen: LE Gym NRW warnt vor wohlstandsmindernden Schuldenbergen für die Generation unserer Kinder
Die Landeselternschaft der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen (LE Gym NRW) äußert sich zum geplanten Sondervermögen von 500 Milliarden Euro: Der Vorsitzende der LE Gym NRW, Dr. Oliver Ziehm fordert, dass ein erheblicher Teil zukünftige Mittel in die Bildung investiert...
Your Vision Schule NRW: Früh lernen, Demokratie mit Leben zu füllen
Das vom Schulministerium und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung gestartete Beteiligungsformat „Your Vision Schule NRW“ setzen bereits 130 nordrhein-westfälische Schulen um. Die Teilnahme am Programm Your Vision Schule NRW ist kostenfrei und weiterhin möglich....
Reform der Gymnasialen Oberstufe: Brief an Ministerin Feller mit Stellungnahme
Die Landeselternschaft der Gymnasien in NRW hat sich in einem Brief an Schulministerin Dorothee Feller gewandt, um auf mögliche Probleme bei der Reform der Gymnasialen Oberstufe hinzuweisen. Dazu gehört unter anderem der recht knappe Zeitplan, die Prüfungsformate -...
Nachgefragt – Der MSB-Podcast zum Thema Smartphones
Das Ministerium für Schule und Bildung NRW hat wieder einen Podcast veröffentlicht. Es geht um das Thema Smartphones in der Schule: Was ist zu beachten, wenn Lehrkräfte Smartphones wegnehmen der verbieten? Und was bedeutet das für Schülerinnen, Schüler und deren...
Februar-Rundbrief veröffentlicht
In unserem Februar Rundbrief informieren wir Sie über unsere aktuellen Veranstaltungen, Neuigkeiten aus unseren Fachausschüssen sowie über aktuelle bildungspolitische Themen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre! Sie können den kompletten Rundbrief hier im...
Tag der Berufe online: Großer Erfolg für Online-Elternabend zur Berufsorientierung
Am 17. Februar fand erstmals der „Tag der Berufe online“ statt. Mehr als 1000 Eltern, Schüler und Interessierte haben sich über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informiert. Der Fachausschuss „Studium und Beruf“ der Landeselternschaft der Gymnasien in NRW hat...
Bildungsmesse didacta vom 11.-15. Februar 2025 in Stuttgart
Demokratiebildung im Fokus / Zahlreiche Highlights stehen an den fünf Messetagen an Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie! Rund eine Woche vor der Bundestagswahl gibt die didacta vom 11. bis 15. Februar als Europas größte Bildungsmesse einen...