Berufsorientierung
Tag der Berufe online – Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen?
Sich frühzeitig über verschiedene Ausbildungs- und Studienwege zu informieren, hilft Ihnen und Ihren Kindern dabei, sich in dem Berufsorientierungs-Dschungel zurechtzufinden.
Um Ihnen dabei einige Einblicke in Berufsfelder, Studienmöglichkeiten und den Weg des Dualen Studiums zu bieten, laden wir Sie herzlich ein zu unserem „Tag der Berufe online“.
Dieser findet statt
am 17. Februar 2025 von 19:00 – 20:30 Uhr via Teams.
Die Veranstaltung gibt einen persönlichen Einblick in verschiedene berufliche Karrieren und berichtet von unterschiedlichen Wegen und Umwegen in den Beruf, Weiterbildungsmöglichkeiten und individuellen Möglichkeiten, wie es nach der Schule weitergehen kann.
Folgende Referenten konnten wir für die Veranstaltung gewinnen:
Bereich Hochschule: Sarah Johannsen Roth
Bereich Duales Studium: Laura Sapkowski
Bereich Medizin: Dr. med. Janine Schadewaldt-Tümmers
Bereich Handwerk: René Blank
Wenn Sie sich gerne für die Veranstaltung anmelden möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an info@le-gymnasien-nrw.de bis zum 13.2.2025. Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zugeschickt.
Im Folgenden finden Sie viele hilfreiche und interessante Links, die unsere Referenten für Eltern und ihre Kinder zusammengetragen haben. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg auf dem Weg der beruflichen Orientierung!
https://www.mags.nrw/berufsfelderkundung
https://www.berufsorientierung-nrw.de/
Westdeutscher Handwerkskammertag:
- Das Handwerk: Informationen über Handwerksberufe
- Jugendmagazin des Handwerks (handfest) mit speziellen Infos auch für Eltern
- Ansprechpartner vor Ort finden
- Hilfreiche APP des Handwerks zur Lehrstellensuche
- Lehrstellenbörsen bei den Handwerkskammern
- Praktikumsbetriebe in NRW finden
- Passgenaue Besetzung – für Ausbildungssuchende
- Eltern Tipps – Jugendliche bei der Berufswahl unterstützen
- Website „azubieltern“
IHK:
- ORIENTIERbar – Podcast für Eltern, Schüler/-innen und Lehrkräfte (regional)
- IHK- Fachkräftemonitoring (Welche Fachkräfte werden gesucht?)
- IHK Düsseldorf – Passgenaue Besetzung
Rhein Kreis Neuss – Kein Abschluss ohne Anschluss:
- Übergang von der Schule in den Beruf – Und was jetzt? – Mögliche Anschlüsse an eine Schullaufbahn am Gymnasium
- Elternbroschüre – KAoA – Elternratgeber Berufliche Orientierung ab der 8. Klasse
- Präsentation – Endspurt Schule – Zielgerade Beruf/ Wer kann meinem Kind aktuell weiterhelfen?
Studienberatung:
- Hochschulkompass – Angbote deutsche Hochschulen
- Hochschulstart – Service der Stiftung für Hochschulzulassungplattform
WWU Münster:
RWTH Aachen:
- Zentrale Studienberatung
- Vortrag RWTH Aachen
Heinrich Heine Universität Düsseldorf:
- Zum Campus der HHU: https://www.youtube.com/watch?v=Wr9FUPK6vzA
- Zum Schulsystem in NRW: https://www.hhu.de/studium/studienberatung/studieninteressierte/schuelerinnen/beratungsangebote-fuer-gefluechtete-schuelerinnen/standard-titel-1/standard-titel-1
- Zu den Bewerbungsverfahren: https://www.hhu.de/studium/studienberatung/studieninteressierte/virtuelles-beratungscenter-fuer-studieninteressierte/videos-zur-bewerbung
- Vortrag HHU Düsseldorf
Studienberatung Uni Köln:
- Präsentation der Berufsberatng der Uni Köln
- Zentrale Studienberatung der Uni Köln
