Logo Landeselternschaft der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen

Hauptmenü kleiner Screen

Aktuelle Tweets

  • Client error: `GET https://api.twitter.com/1.1/statuses/user_timeline.json?count=1&include_entities=true&oauth_consumer_key=OieOuopXFbVBP394cJfL7NCQx&oauth_nonce=e555530ff48edd1e93f5263ec93693d9&oauth_signature=6CPXyBMN%2Bx9tiqJUghwL7mlfFao%3D&oauth_signature_method=HMAC-SHA1&oauth_timestamp=1695938220&oauth_token=776801169939238912-CTA6XpiWlI0GpgM9NZOECz5COUI36gG&oauth_version=1.0&screen_name=PresseLEGymNRW` resulted in a `401 Unauthorized` response: {"errors":[{"code":32,"message":"Could not authenticate you."}]}

    Nach oben

    Inhalt

    Für Eltern/ Mitglieder

    Vorabendserie

    Das digitale Veranstaltungsformat richtet sich an Schulpflegschaftsvorsitzende, wahlweise eine andere interessierte Person aus Ihrer Schule. Jeweils am 2. Montag im Monat in der Zeit von 19 bis 19:55 Uhr können Sie sich, nach einem ca. 10-minütigen Impulsvortrag, mit anderen Schulpflegschaftsvorsitzenden, Eltern oder dem Referenten austauschen.

    Unsere nächste Folge:

    Montag, 11.09.2023, 19 Uhr: "Künstliche Intelligenz (KI) an Schulen – Chancen und Gefahren"

    Bei Interesse melden Sie sich gerne unter veranstaltungenle-gymnasien-nrw.REMOVE-THIS.de an, Betreff: „Vorabendserie 11.09.2023“


    Digitaler Elternabend zur Medienerziehung

    4x jährlich veranstalten wir in Kooperation mit dem Programm „Eltern und Medien“ der Landesanstalt für Medien NRW einen Online-Elternabend für alle Eltern unserer Mitgliedsschulen. Die Themenfelder und die angesprochenen Jahrgangsstufen wechseln.

    Nächster Termin: 27.04.2023, 19 Uhr

    Thema: Cybergrooming

    Adressatenkreis: N.N.


    Berufsorientierung kompakt - Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen?

    Seit dem Schuljahr 2020/2021 führen wir zweimal jährlich unsere Veranstaltung „Berufsorientierung kompakt - Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen?“ durch. Vertreter der Arbeitsagentur, der regionalen Koordinierungsstelle für das Programm kAoA (kein Abschluss ohne Anschluss), der Industrie und des Handwerks und Mitarbeiter zentraler Studienberatungen unterschiedlicher Universitäten in NRW geben unseren Eltern und ihren Kindern Tipps und Anregungen zur Berufsorientierung. Welche beruflichen Wege bieten sich an? Wie finde ich die unterschiedlichen Wege und wie kann ich in Zeiten von Corona trotz der Beschränkungen Praktika finden und absolvieren? Diese Fragen und viele andere werden in unserer Veranstaltung aufgeworfen und beantwortet.

    Die nächste Veranstaltung ist im Herbst geplant.

    Bei Fragen melden Sie sich gerne in unserer Geschäftsstelle.

    Im Folgenden finden Sie viele hilfreiche und interessante Links, die unsere Referenten für Eltern und ihre Kinder zusammengetragen haben. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg auf dem Weg der beruflichen Orientierung!

    Westdeutscher Handwerkskammertag:

    IHK:

    Rhein Kreis Neuss - Kein Abschluss ohne Anschluss:

    Studienberatung:

    WWU Münster:

    RWTH Aachen:

    Heinrich Heine Universität Düsseldorf:

    Studienberatung Uni Köln:

    Bundesagentur für Arbeit:

    Ritterbach Verlag:

    nach oben

    Meta Menü Bottom

    Sitemap