Aktuelle Tweets
Inhalt
Studium und Beruf
Termine
Die nächste Sitzung ist noch nicht terminiert.
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter 0211-1711883 oder per E-Mail unter infole-gymnasien-nrw.REMOVE-THIS.de in unserer Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf Sie!
Nach wie vor sind die Eltern die wichtigsten Ratgeber für die Schüler und Schülerinnen in der Phase der Studiums- oder Ausbildungsauswahl. Der Vorbereitung der Eltern auf diese Aufgabe kommt daher eine wichtige Bedeutung zu.
Die Bedingungen und Möglichkeiten unserer Kinder auf dem Arbeitsmarkt und die an sie gestellten Anforderungen beim Übergang vom Gymnasium in ein Studium oder eine Ausbildung sind zentrale Themen des Ausschusses. Im Wettbewerb um einen Studien-oder Ausbildungsplatz kommt es nicht mehr allein auf eine gute Abschlussnote sondern auch auf sekundäre Eigenschaften an, welche nicht immer am Gymnasium vermittelt werden.
Die Aufgabe dieses Ausschusses ist es, den Informationsstand der Eltern über die sich wandelnden Anforderungen an den Zugang in unsere Wissensgesellschaft und die Teilhabe daran zu verbessern sowie zu aktualisieren.
Wenn Sie sich eine Mitarbeit in diesem Ausschuss vorstellen können, melden Sie sich einfach in der Geschäftsstelle oder schicken uns eine Mail. Ein unverbindliches Reinschnuppern ist jederzeit möglich.
Berufsorientierung kompakt - Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen?
Seit dem Schuljahr 2020/2021 führen wir zweimal jährlich unsere Veranstaltung „Berufsorientierung kompakt - Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen?“ durch. Vertreter der Arbeitsagentur, der regionalen Koordinierungsstelle für das Programm kAoA (kein Abschluss ohne Anschluss), der Industrie und des Handwerks und Mitarbeiter zentraler Studienberatungen unterschiedlicher Universitäten in NRW geben unseren Eltern und ihren Kindern Tipps und Anregungen zur Berufsorientierung. Welche beruflichen Wege bieten sich an? Wie finde ich die unterschiedlichen Wege und wie kann ich in Zeiten von Corona trotz der Beschränkungen Praktika finden und absolvieren? Diese Fragen und viele andere werden in unserer Veranstaltung aufgeworfen und beantwortet.
Die nächste Veranstaltung ist für den Herbst geplant
Bei Fragen melden Sie sich gerne in unserer Geschäftsstelle.
Im Folgenden finden Sie viele hilfreiche und interessante Links, die unsere Referenten für Eltern und ihre Kinder zusammengetragen haben. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg auf dem Weg der beruflichen Orientierung!
Westdeutscher Handwerkskammertag:
- Das Handwerk: Informationen über Handwerksberufe
- Jugendmagazin des Handwerks (handfest) mit speziellen Infos auch für Eltern
- Ansprechpartner vor Ort finden
- Hilfreiche APP des Handwerks zur Lehrstellensuche
- Lehrstellenbörsen bei den Handwerkskammern
- Praktikumsbetriebe in NRW finden
- Passgenaue Besetzung - für Ausbildungssuchende
- Eltern Tipps - Jugendliche bei der Berufswahl unterstützen
- Webside "azubieltern"
IHK:
- ORIENTIERbar - Podcast für Eltern, Schüler/-innen und Lehrkräfte (regional)
- IHK- Fachkräftemonitoring (Welche Fachkräfte werden gesucht?)
- IHK Düsseldorf - Passgenaue Besetzung
Rhein Kreis Neuss - Kein Abschluss ohne Anschluss:
- Übergang von der Schule in den Beruf – Und was jetzt? - Mögliche Anschlüsse an eine Schullaufbahn am Gymnasium
- Elternbroschüre - KAoA – Elternratgeber Berufliche Orientierung ab der 8. Klasse
- Präsentation - Endspurt Schule – Zielgerade Beruf/ Wer kann meinem Kind aktuell weiterhelfen?
Studienberatung:
- Hochschulkompass - Angbote deutsche Hochschulen
- Hochschulstart - Service der Stiftung für Hochschulzulassungplattform
WWU Münster:
RWTH Aachen:
Heinrich Heine Universität Düsseldorf:
- Zum Campus der HHU: https://www.youtube.com/watch?v=Wr9FUPK6vzA
- Zum Schulsystem in NRW: https://www.hhu.de/studium/studienberatung/studieninteressierte/schuelerinnen/beratungsangebote-fuer-gefluechtete-schuelerinnen/standard-titel-1/standard-titel-1
- Zu den Bewerbungsverfahren: https://www.hhu.de/studium/studienberatung/studieninteressierte/virtuelles-beratungscenter-fuer-studieninteressierte/videos-zur-bewerbung
- Vortrag HHU Düsseldorf
Studienberatung Uni Köln:
- Präsentation der Berufsberatng der Uni Köln
- Zentrale Studienberatung der Uni Köln
Bundesagentur für Arbeit:
- Berufs- und Studienwahl in Nordrhein Westfalen: Präsentation
- Psychologie-Emotionen_Berufsfindung: Präsentation
- Studienfeldbezogene Beratungstests
Ritterbach Verlag:
- StuBo Magazin rund um die berufliche Orientierung an der Schule

Dr. Michael Roemer
Michael Roemer engagiert sich seit 2017 in der Schulpflegschaft des Neusser Marie-Curie-Gymnasiums. Den Vorsitz hat er abgegeben, da dies zeitlich nicht mehr sinnvoll zu leisten war. Als stellvertretender Vorsitzender möchte er im letzten Schuljahr seines Sohnes die Einarbeitung der Nachfolge erleichtern. Beruflich ist der Bauingenieur seit vielen Jahren als Dozent in der Erwachsenenbildung tätig. Im Ausschuss "Studium und Beruf" möchte er Eltern unterstützen, die eigenen Kinder in der Berufsorientierung zu begleiten. Im Ausschuss möchte er darauf einwirken, dass Schulleitungen dieses Thema als eine zentrale Aufgabe der Schule planmäßig wahrnehmen. Michael Roemer wurde im Herbst 2020 zum Ausschussvorsitzenden gewählt.
