Logo Landeselternschaft der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen

Druckoptimierte Seite der Landeselternschaft der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen e.V.

Hauptmenü kleiner Screen

Aktuelle Tweets

  • Client error: `GET https://api.twitter.com/1.1/statuses/user_timeline.json?count=1&include_entities=true&oauth_consumer_key=OieOuopXFbVBP394cJfL7NCQx&oauth_nonce=4370b89d6a877916f3e958c732f7350f&oauth_signature=mf6btpIyec5qsPBAudRXdNGvALA%3D&oauth_signature_method=HMAC-SHA1&oauth_timestamp=1695968542&oauth_token=776801169939238912-CTA6XpiWlI0GpgM9NZOECz5COUI36gG&oauth_version=1.0&screen_name=PresseLEGymNRW` resulted in a `401 Unauthorized` response: {"errors":[{"code":32,"message":"Could not authenticate you."}]}

    Nach oben

    Inhalt

    Kostenlose Beratung für Eltern

    Wir sind für Sie da!

    Machen Sie sich Sorgen über die schulische Entwicklung Ihres Kindes? Gibt es Schwierigkeiten bei der Benotung? Haben Sie Probleme mit schulischen Entscheidungen oder den Entscheidungsträgern? Brauchen Sie Unterstützung bei der Schulmitwirkung? Haben Sie fragen zur Umstellung auf G9?

    Bei allen Ihren Fragen rund um den Schulalltag helfen wir Ihnen gerne weiter. Melden Sie sich persönlich per Telefon oder schreiben eine E-Mail.

    Wir besprechen gemeinsam mit Ihnen, welche weiteren Schritte möglich und sinnvoll sind, um Schulprobleme aus dem Weg zur räumen und Ihrem Kind wieder Freude am Lernen zu ermöglichen.

    Wir geben hilfreiche Tipps zur Elternmitwirkung und zur Mitgestaltung des Schullebens.

    Sie erreichen uns Montag bis Freitag zwischen 09.00 und 12.30 Uhr sowie Montag bis Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr.

    Die Beratung ist für Sie kostenlos und wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

    Das Team der Geschäftsstelle freut sich auf Ihre Anfrage.

    nach oben

    Meta Menü Bottom

    Sitemap


     
    © Landeselternschaft der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen e.V.
    Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Landeselternschaft der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen e.V.