Logo Landeselternschaft der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen

Hauptmenü kleiner Screen

Aktuelle Tweets

  • Client error: `GET https://api.twitter.com/1.1/statuses/user_timeline.json?count=1&include_entities=true&oauth_consumer_key=OieOuopXFbVBP394cJfL7NCQx&oauth_nonce=0daa156511c36d9560f1d83ab81bcf31&oauth_signature=HwnWKHCTKaz9I%2BxQXe6k9LrsF04%3D&oauth_signature_method=HMAC-SHA1&oauth_timestamp=1695970155&oauth_token=776801169939238912-CTA6XpiWlI0GpgM9NZOECz5COUI36gG&oauth_version=1.0&screen_name=PresseLEGymNRW` resulted in a `401 Unauthorized` response: {"errors":[{"code":32,"message":"Could not authenticate you."}]}

    Nach oben

    Inhalt

    Seelische Gesundheit

    Seelische Gesundheit, z. B. Stress, Achtsamkeit

    Informationstext folgt!

    Gesundheitsfördernde Maßnahmen in der Schule:

    B-Teams

    Das Projekt "gesundheitsorientierte Beteiligungsteams" (kurz: B-Teams) des Landesprogramms "Bildung und Gesundheit NRW" (BuG), ist eine Maßnahme zur Verbesserung der Gesundheits- und Bildungschancen, des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit Aller im Setting Schule beteiligten Personen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen.

    UWE

    „Umwelt, Wohlbefinden und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen“ (kurz: UWE), ist ein kommunales Monitoringinstrument, das unter dem Projekt "Kein Kind zurücklassen! Kommunen schaffen Chancen" von der BertelsmannStiftung und dem „Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung“ der Ruhruniversität Bochum durchgeführt wird. Es ist als flächendeckende Befragung von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Altersstufen in einer Kommune zu ihrem Wohlbefinden angelegt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.entdecke-uwe.de

    Links zur psychischen Gesundheit:

    Zum Thema Psychische Störungen in der Adoleszenz hat das Ärtzteblatt 2014 einen Artikel veröffentlicht.

    Das Projekt Verrückt? Na und? von Irrsinig Menschlich e.V. fördert den offenen Umgang mit psychischen Problemen an den Schulen.

    Zurück

    nach oben

    Meta Menü Bottom

    Sitemap