Aktuelle Tweets
- 17 Mär 2023
#KMK gleicht Rahmenbedingungen für das #Abitur an. Für @PresseLEGymNRW ein richtiger und wichtiger Beschluss für di… https://t.co/qv2sxYfdDP
Inhalt
Pressemitteilungen
Unsere Pressemitteilungen im Überblick
Die Landeselternschaft der Gymnasien begrüßt die höhere Vergleichbarkeit beim Abitur (17.03.2023)
Siegens Eltern votieren für ein differenziertes Schulsystem (2.3.2023]
Stimme für die Siegener Haupt- und Realschulen abgeben (27.02.2023)
Klassenfahrten: Qualität bewahren – Eltern entlasten! (21.10.2022)
Bildungsstandard in Not (18.10.2022)
Keine Ferien für Dorothee Feller: Die Schulen brauchen Sie! (1.07.2022)
Die Zukunft ist die Zukunft unserer Kinder – Daher jetzt Bildung voranbringen (19.05.2022)
Klares Votum für das gegliederte Schulsystem (11.05.2022)
Kinder brauchen Bildung und unsere Gesellschaft braucht gebildete Menschen (3.05.2022)
Bildung ist eine der schärfsten Waffen im Kampf um den Erhalt des Friedens (4.03.2022)
Wichtige Stärkung des gegliederten Schulsystems (9.02.2022)
Schulen sind auch kritische Infrastruktur (27.01.2022)
Elternwille braucht eine echte Stimme im kommunalen Schulausschuss (18.01.2022)
Gymnasiasten brauchen keine zentrale Prüfung nach zehn Schuljahren (18.01.2022)
Nachruf Prof. Franz-Josef Kahlen (13.01.2022)
Homeschooling als letztes Mittel (22.12.2021)
Bewältigung der Pandemiefolgen braucht Personal und Zeit (2.12.2021)
Unterricht sichern (26.11.2021)
Maske runter am Platz erleichtert das Lernen (28.10.2021)
Maske fällt mit Bedacht (6.10.2021)
OECD legt offen: Bildung wird vernachlässigt, es braucht Geld und gute Köpfe (28.09.2021)
Verkürzte Quarantäne schafft Sicherheit mit Perspektive (2.9.2021)
Quarantäne ja, aber mit Augenmaß (30.08.2021)
Schulstart mit Corona kann gelingen – Alternativen nicht vorgesehen (17.08.2021)
Noten in schwierigen Zeiten: Es braucht neue Bewertungskriterien (2.07.2021)
Schuljahr fast geschafft, jetzt in die Schulen investieren (29.06.2021)
Leben retten kann jeder, auch Kinder (24.06.2021)
Eltern bestätigen: Rückkehr in die Schule war richtig (18.06.2021)
Durchatmen auf dem Schulhof (17.06.2021)
Zurück in die Schule: Kinder bekommen ein Stück Normalität zurück (20.05.2021)
Landeselternschaft der Gymnasien stellt sich neu auf (12.05.2021)
Geld vom Bund soll’s richten – Wenn es doch so einfach wäre! (5.05.2021)
Neues Infektionsschutzgesetz braucht Altersgruppen-Inzidenzwert für Schüler(20.4.2021)
Wechselunterricht auf Zeit? (15.4.2021)
Vollbremsung in die Puffer-Woche (9.4.2021)
50:48 für eine Testpflicht laut Elternumfrage (1.4.2021)
Lückenschluss - Ein Kommentar (29.03.2021)
Schule oder Kasino? Ein Unterschied ist zurzeit nicht erkennbar (15.03.2021)
Versuchslabor Landkreis Düren (15.03.2021)
Surfen Schulen auf der dritten Welle? (12.03.2021)
Countdown für eine sichere Schule; Aber bitte mit Tests (09.03.2021)
Auf Stippvisite in die Schule - Haben wir nichts gelernt? (05.03.2021)
Corona darf nicht die Bildungsqualität infizieren (24.02.2021)
Elternvertreter kritisieren Ministerpräsidenten-Entscheidung und ermutigen Schulministerin (14.02.2021)
Zurück in die Schule: Zukünftige Abiturienten wünschen sich ein späteres Abi (07.02.2021)
Eltern fordern Corona-Schul-Konferenz von der Landesregierung! Und bieten weiterhin konstruktive Zusammenarbeit an. (03.01.2021)
Lockdown wie erwartet - aber immer noch kein Masterplan (13.12.2020)
Offener Brief an AWS bezüglich der PM vom 01.12.2020
Amazon hat ein Frauenbild der 50er Jahre - und macht auch noch Werbung damit! (01.12.2020)
Neustart ‐ Schulgipfel in NRW, nicht nur zu Corona (06.11.2020)
Erst passiert nichts und dann werden gute Ideen untersagt! (04.11.2020)
Unmut der Eltern organisiert sich länderübergreifend (02.11.2020)
Und jetzt Frau Ministerin? (22.10.2020)
Geld locker machen - ist das wirklich die Lernkurve aus Corona für unsere Schulen (25.09.2020)
Tatort Schule - Opfer weiterhin Schüler, Lehrer, Schulleitungen und Eltern (04.09.2020)
„Maske auf“ für Stunden ist nicht die Lösung - 100% Regelbetrieb bei 0% Konzentrationsfähigkeit ist kein Gewinn (05.08.2020)
Hausaufgaben für das Schulministerium in den Sommerferien (26.06.2020)
Über 80 % der Gymnasialschulleiter*innen fühlen sich vom Dienstherrn im Stich gelassen (07.06.2020)
Schuljahr 2020/21 unter Corona: Wo sind die Konzepte? (03.06.2020)
Was Corona mit MINT-Fächern zu tun hat? Alles! (28.05.2020)
Frisst die Gegenwart die Zukunft? (21.05.2020)
Prüfung mit gewohnten Gesichtern (13.05.2020)
Die Erwartung ruht auf der Planung des neuen Schuljahres (07.05.2020)
Der/Die eierlegende Wollmilchlehrer*in (04.05.2020)
Schuleröffnungspläne in der Schublade? (28.04.20)
Präsenz- und Fernunterricht gemeinsam sicher gestalten! (21.04.20)
Entry statt Exit - der langsame Weg zurück (15.04.2020)
Sensibler Schulbereich unter Parlamentsvorbehalt (06.04.2020)
Schulöffnung am 20.04.20 - und was, wenn nicht? (01.04.2020)
Das Abitur findet statt - aber unter welchen Bedingungen? (27.03.2020)
Kultusminister einigen sich - das Abitur findet statt! (25.03.2020)
Jeder macht Abitur wann er will? (24.03.2020)
Unterrichts- aber nicht schulfrei! (20.03.2020)
LE kommentiert landesweite Schulschließungen zur Eindämmung der Coronapandemie (13.03.2020)
LE kommentiert Forderung des Landesfamilienministers Stamp nach verpflichtenden Eltern-Lehrer-Gesprächen (22.01.2020)
Endlich! Informatik wird Pflicht – ein richtiger Schritt in die Zukunft! (10.01.2020)
Und täglich grüßt der Lehrermangel! (22.11.2019)
Bildungsgerechtigkeit auch auf dem Schulweg! (30.10.2019)
Lehrerfortbildung ist unerlässlich (29.10.2019)
Unsere Kinder schwänzen keine Schule! (19.09.2019)
Von der Politik mehr als Lippenbekenntnisse erwartet! (13.09.2019)
Bereits viel erreicht und doch noch sehr viel zu tun… (23.08.2019)
LEGYM fordert: auch gemeinsamer Religionsunterricht statt immer nur getrennt (19.06.2019)
Landeselternschaft Gymnasien wehrt sich gegen unwahre Behauptungen: Inklusion selbstverständlich auch an Gymnasien! (14.05.2019)
Expertenbeteiligung bisher mangelhaft! LE Gymnasien fordert Nachbearbeitung der Entwürfe der neuen KLP für G9 (05.04.2019)
Eltern bitten Lehrer um Hilfe (15.03.2019)
Elternwille darf nicht an der Realität des Kindes vorbeigehen (07.02.2019)
Wir brauchen 5.668 Talentschulen! (05.02.2019)
Eltern-mit-Wirkung (22.01.2019)
Dienstort muss Chefsache sein! (18.01.2019)
Chaos beim DigitalPakt (06.12.2018)
Kinder brauchen Hilfe (16.11.2018)
Kein G8 zulassen! (05.10.2018)
Landeselternschaft lehnt ZAP10 als unnötige Belastung für Lehrkräfte und Schulen ab!(04.06.2018)
Größter Elternverband in NRW hat neuen Vorstand! (08.05.2018)
Erst fragen - dann ignorieren? (07.03.2018)
OECD wichtiger als die Landesverfassung? (23.02.2018)
2. Fremdsprache: Späterer Beginn darf nicht zum Nachteil werden (09.01.2018)
Neuanfang statt Wiederaufnahme (07.11.2017)
Die Richtung scheint zu stimmen... (27.08.2017)
Schulpolitik kann Wahlen mit entscheiden! (09.06.2017)
Klare Ansage an die Wahlgewinner: Eltern wollen keine Wahlmöglichkeiten der Schulen, sondern G9 für alle Gymnasien! (20.05.2017)
Zuhören, Entscheiden, handeln, Verantwortung übernehmen – nur ein frommer Wählerwunsch? (02.05.2017)
Eltern für eine gute Schule - Unsere Kinder wollen lernen, aber... (26.04.2017)
Bayern zeigt Rückgrat! (12.04.2017)
Aktionsbündnis Schule fordert Qualitätsoffensive in der Schulpolitik (14.02.2017)
Elternbündnis - Rettet die Inklusion! (07.02.2017)
Nicht zu Lasten der anderen! (31.01.2017)
Nichts genaues weiß man! (25.01.2017)
Grünes Schulkonzept ignoriert Schulwirklichkeit und belastet Gymnasien noch mehr (22.11.2016)
Licht am Horizont? Werden die Elternwünsche endlich ernst genommen? (25.10.2016)
Forderungen G9 und mehr (10.10.2016)
Schulpolitische Debatte erinnert an „Hühnerhaufen“ - LE kritisiert das heillose Durcheinander in der Diskussion um G9 (10.09.2016)
Mehr Lernzeit für unsere Kinder: G9 ab 2017! (06.07.2016)
Ergebnisse der wissenschaftlichen Umfrage der Landeselternschaft der Gymnasien NRW e.V. (16.04.2016)
Und was nun? (16.04.2016)
Chance nutzen, Umfrage G8/G9 und mehr (18.02.2016)
Landeselternschaft der Gymnasien startet in Kürze Umfrage zum Thema G8 und mehr! (05.02.2016)
Schulpolitischer Offenbarungseid! (26.08.2015)
Landeselternschaft fordert endlich konsequente Maßnahmen gegen den Unterrichtsausfall (14.08.2015)
