Logo Landeselternschaft der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen

Hauptmenü kleiner Screen

Aktuelle Tweets

  • Client error: `GET https://api.twitter.com/1.1/statuses/user_timeline.json?count=1&include_entities=true&oauth_consumer_key=OieOuopXFbVBP394cJfL7NCQx&oauth_nonce=99ea10136ebe12545ec45e2e0617b898&oauth_signature=fymMFy%2B5KdPLIltGEWWiRHgViu0%3D&oauth_signature_method=HMAC-SHA1&oauth_timestamp=1686184932&oauth_token=776801169939238912-CTA6XpiWlI0GpgM9NZOECz5COUI36gG&oauth_version=1.0&screen_name=PresseLEGymNRW` resulted in a `401 Unauthorized` response: {"errors":[{"code":32,"message":"Could not authenticate you."}]}

    Nach oben

    Inhalt

    Stellungnahmen

    Stellungnahme zu den Themen der Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung am 7. März 2023 vom 3.03.2023

    Stellungnahme zum Antrag der Landtagsfraktionen der CDU und Bündnis 90/ DIE GRÜNEN "Mit einer Arbeits- und Fachkräfteoffensive im Bereich der beruflichen Bildung dem Fachkräftemangel in Nordrhein-Westfalen begegnen" vom 30.01.2023

    Stellungnahme zur Distanzunterrichtsverordnung vom 19.09.2022

    Stellungnahme zur Verordnung zur Veränderung der APO-S1 vom 9.09.20122

    Stellungnahme zum Aktionsplan NRW inklusiv vom 21.01.2022

    Stellungnahme zum 16. Schulrechtsänderungsgesetz vom 4.11.2021

    Stellungnahme zum Bildungssicherungsgesetz vom 07.04.2021 

    Stellungnahme zum Entwurf einer Dritten Verordnung zur befristeten Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gemäß §52 des SchuGe NRW vom 29.03.2021

    Stellungnahme  zum Entwurf "Kernlehrplan Informatik für die Sekundarstufe I - Klassen 5 und 6" vom 25.03.2021

    Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Schul- und Bildungslaufbahnen im Jahr 2021
    (Zweites Bildungssicherungsgesetz) 05.03.2021

    Stellungnahme zu der Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten von Schülerinnen, Schülern und Eltern 29.01.2021

    Stellungnahme zu den Entwürfen der Kernlehrpläne für die Primarstufe und zum Entwurf einer VO zum Englischunterricht in der Grundschule 28.01.2021

    Stellungnahme zu den Entwürfen zur Änderungen von Rechtsvorschriften der Lehrerausbildung 08.01.2021

    Stellungnahme zum Antrag der SPD "A 15 - Demokratie wagen - 24.11.2020" 17.11.2020

    Stellungnahme zum Entwurf der 2. VO zur befristeten Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung gem. § 52 SchulG NRW 23.07.2020

    Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Landesregierung „Gesetz zur Sicherung von Schul- und Bildungslaufbahnen“ 24.04.2020

    Stellungnahme zur zweiten VO zur Änderung der VO über die Durchschnittsbeträge und den Eigenanteil 24.04.2020

    Anlage Ergebnisse Umfrage Schulkosten

    Stellungnahme zur Fünften Verordnung zur Änderung der Schülerfahrtkostenverordnung 23.04.2020

    Anlage Petition Schülerfahrtkosten

    Stellungnahme „Welche Szenarien sind geplant, um Abschlüsse für alle Schulformen zu ermöglichen?“ 07.04.2020

    Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur konsequenten und solidarischen Bewältigung der COVID‐19‐Pandemie vom 06.04.2020

    Stellungnahme zum Entwurf der geplanten Änderungen in der Verordnung über den Bildungsgang und die Abiturprüfung in der gymnasialen Oberstufe (APO-GOSt), u.a. Abschaffung der verpflichtenden Abweichungsprüfung im Abitur vom 29.01.2020

    Stellungnahme zur Verordnung für die Einführung der Fächer Wirtschaft und Informatik an allen Schulformen vom 10.01.2020 

    Stellungnahme zum „Gesetz zur Verlängerung des islamischen Religionsunterrichts als ordentliches Lehrfach (14. Schulrechtsänderungsgesetz)" vom 21.05.2019

    Stellungnahme zu den Kernlehrplanentwürfen vom 25.02.2019 für die Sekundarstufe I des Gymnasiums

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 11.01.2019 zur Vierten Verordnung zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sekundarstufe I (APO-SI)

    Verweis auf Website des MSB: Synopse zur geplanten Änderung der APO-SI (November 2018)

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 18.05.2018 zur Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gem. § 52 SchulGNRW.

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 24.04.2018 zum Gesetzentwurf des Gesetzes zur Neuregelung der Dauer der Bildungsgänge im Gymnasium.

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 23.02.2018 zur Kernlehrplanentwicklung für die Fächer der Sekundarstufe I am Gymnasium.

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 15. Dezember 2017 im Rahmen der schriftlichen Anhörung zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Neuregelung der Dauer der Bildungsgänge im Gymnasium. (13. Schulrechtsänderungsgesetz)

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 27. April 2016 zum Antrag der Fraktion der FDP „Digitale Bildung und Medienkompetenz in den Schulen stärken – durch bundesweite Bildungsstandards, ein Bund-Länder-Sonderprogramm zur Ausstattung der Schulen und eine Qualifizierungsoffensive der Lehrerschaft“

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 16. März 2016 zu den Kernlehrplanentwürfen für Orthodoxe Religionslehre und Islamischen Religionsunterricht für die Sekundarstufe II  Gymnasium/Gesamtschule

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 29. Februar 2016 zur Verordnung zur Ausführung des § 93 Abs. 2 Schulgesetz - Entwurf einer Änderungsverordnung für das Schuljahr 2016/2017

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 10. Februar 2016 zum Gesetzentwurf der Landesregierung "Gesetz zur Änderung des Lehrerausbildungsgesetzes"

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 14. Januar 2016 zur „Änderung der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I (Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sekundarstufe I APO-S I)"

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 24. Juni 2015 zum „Gesetz zur Änderung des Lehrerausbildungsgesetzes (LABG)“

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 11. Mai 2015 zum „Gesetz zur Sicherung von Schullaufbahnen und zur Weiterentwicklung des Schulrechts
    (12. Schulrechtsänderungsgesetz)”

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 13. März 2015 zum Entwurf der „Verordnung zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung in der Sekundarstufe I (APO-S I)

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 27. Februar 2015 zur Verordnung zur Ausführung des § 93 Abs. 2 Schulgesetz (Entwurf einer Änderungsverordnung für das Schuljahr 2015/16)

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 23. Februar 2015 zum “Entwurf der Dritten Verordnung zur Änderung der Schülerfahrkostenverodnung”

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 14. Januar 2015 zur Landtags-Anhörung am 21.01.2015: “Qualitätssicherung – ein wichtiger Baustein für die Schulqualität”

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 9. Dezember 2014 zum geplanten Wegfall der Latinumspflicht zur Lehrerausbildung

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 28. November 2014 – Gesetzentwurf eines „Ersten allgemeinen Gesetzes zu Stärkung der Sozialen Inklusion in Nordrhein – Westfalen”

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 10. März 2014 – Entwurf des Gesetzes zur geplanten Änderung des § 46 Abs. 5 SchulG NRW
    (10. Schulrechtsänderungsgesetz)

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 28. Februar 2014 – Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Ausbildungsordnung sonderpädagogische Förderung (AO-SF)

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 19. Dezember 2013 – Vorprojekt “Schülerindividualdaten”

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 3. Dezember 2013 – Entwurf der Verordnung zur Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gemäß § 52 Schulgesetz NRW zur APO-SI

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 14. November 2013 - Entwurf des “Gesetzes zur chancengleichen Ausgestaltung der Errichtungsbedingungen und Teilstandortbildung von allgemeinbildenden weiterführenden Schulformen in NRW (9. Schulrechtsänderungsgesetz)”

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 12. Juli 2013 – Kernlehrpläne für die gymnasiale Oberstufe

    Positionspapier der Landeselternschaft vom 28. Juni 2013 – Lehrerausbildung

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 16. Mai 2013 – Entwurf des “Ersten Gesetzes zur Umsetzung der VN-Behindertenrechtskonvention in den Schulen
    (9. Schulrechtsänderungsgesetz)”

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 30. April 2013 – Referenzrahmen Schulqualität NRW

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 2. November 2012 - Entwurf des “Ersten Gesetzes zur Umsetzung der VN-Behindertenrechtskonvention in den Schulen (9. Schulrechtsänderungsgesetz)”

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 22. Oktober 2012 ;
    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 26. Juli 2012 ;
    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 19. April 2012 – Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung eines qualitativ hochwertigen und wohnortnahen Grundschulangebotes in Nordrhein-Westfalen (8. Schulrechtsänderungsgesetz)

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 2. März 2012 - Entwurf der Zweiten Verordnung zur Änderung der Schülerfahrkostenverordnung (SchfkVO) vom 16. April 2005, zuletzt geändert durch Verordnung vom 30. April 2010

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 29. Februar 2012 - Entwurf einer “Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung in der Sekundarstufe I (APO-S I) und der Verordnung über den Ausbildungsgang und die Abiturprüfung in der gymnasialen Oberstufe (APO-GOSt)”
     

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 20. Januar 2012 - Entwurf eines Gesetzes zur Novellierung des Gesetzes zum Schutz von Nichtraucherinnen und Nichtrauchern in NRW

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 28. September 2011 - ”Gesetz zur Weiterentwicklung der Schulstruktur in Nordrhein-Westfalen
    (6. Schulrechtsänderungsgesetz)”

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 7. September 2011 - ”Gesetz zur Einführung von islamischem Religionsunterricht als ordentliches Lernfach
    (6. Schulrechtsänderungsgesetz)

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 21. Januar 2011 - Entwurf einer Verordnung für den Vorbereitungsdienst und der Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 27. Oktober 2010
    - 4. Schulrechtsänderungsgesetz

    Stellungnahme der Landeselternschaft vom 12. August 2010
    - Nichtraucherschutzgesetz

    Stellungnahme der Landeselternschaft zur Landtagsanhörung am 13. Januar 2010 - Einführung eines Landselternrates

    Die Stellungnahmen liegen als PDF-Dokument vor. Um sie betrachten zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Falls Sie dieses kostenlose Programm noch nicht installiert haben, können Sie es sich bei Adobe herunterladen.

    nach oben

    Meta Menü Bottom

    Sitemap