Logo Landeselternschaft der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen

Hauptmenü kleiner Screen

Aktuelle Tweets

  • Client error: `GET https://api.twitter.com/1.1/statuses/user_timeline.json?count=1&include_entities=true&oauth_consumer_key=OieOuopXFbVBP394cJfL7NCQx&oauth_nonce=b8a3360beab33b66342d866f20b9dbf8&oauth_signature=SKgnW5Sr5eNUWQvlWQBzd%2FLgDh4%3D&oauth_signature_method=HMAC-SHA1&oauth_timestamp=1686333252&oauth_token=776801169939238912-CTA6XpiWlI0GpgM9NZOECz5COUI36gG&oauth_version=1.0&screen_name=PresseLEGymNRW` resulted in a `401 Unauthorized` response: {"errors":[{"code":32,"message":"Could not authenticate you."}]}

    Nach oben

    Inhalt

    Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)

    Schüler des gymnasialen Bildungsgangs erwerben den Mittleren Schulabschluss am Ende der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe mit Versetzung in die Qualifikationsphase.

    Hinweis: Verfehlt ein Schüler die Versetzung nach den Bestimmungen für das Gymnasium nur knapp, kann der Mittlere Schulabschluss erworben werden, wenn die Versetzungsanforderung für die Realschule nach Maßgabe der Ausbildungs- und Prüfungsordnung erfüllt sind.

    Zurück

    nach oben

    Meta Menü Bottom

    Sitemap