Logo Landeselternschaft der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen

Hauptmenü kleiner Screen

Aktuelle Tweets

  • Client error: `GET https://api.twitter.com/1.1/statuses/user_timeline.json?count=1&include_entities=true&oauth_consumer_key=OieOuopXFbVBP394cJfL7NCQx&oauth_nonce=85fabc4c1e2f3ea3933e190164a4c819&oauth_signature=%2F%2B7n8Yr%2Fy7cUpCBVKSZOiLiXASw%3D&oauth_signature_method=HMAC-SHA1&oauth_timestamp=1686374700&oauth_token=776801169939238912-CTA6XpiWlI0GpgM9NZOECz5COUI36gG&oauth_version=1.0&screen_name=PresseLEGymNRW` resulted in a `401 Unauthorized` response: {"errors":[{"code":32,"message":"Could not authenticate you."}]}

    Nach oben

    Inhalt

    Wiederholung/Rücktritt

    Ein Schüler kann gem. § 21 Abs. 2 APO-S I auf Antrag der Eltern die vorhergegangene Klasse einmal freiwillig wiederholen oder spätestens am Ende des ersten Schulhalbjahres in die vorhergegangene Klasse zurücktreten, wenn er in der bisherigen Klasse nicht mehr erfolgreich mitarbeiten kann.

    Darüber entscheidet die Versetzungskonferenz nach Maßgabe der Feststellung, dass ohne die freiwillige Wiederholung die bereits aufgetretenen Leistungsdefizite aller Voraussicht nach noch anwachsen und die in § 2 APO-S I festgelegte Höchstverweildauer nicht überschritten wird.

    Zum nächsten Versetzungstermin wird eine Versetzung nicht erneut ausgesprochen. Erworbene Abschlüsse und Berechtigungen bleiben erhalten.

    Zurück

    nach oben

    Meta Menü Bottom

    Sitemap