Logo Landeselternschaft der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen

Hauptmenü kleiner Screen

Aktuelle Tweets

  • Client error: `GET https://api.twitter.com/1.1/statuses/user_timeline.json?count=1&include_entities=true&oauth_consumer_key=OieOuopXFbVBP394cJfL7NCQx&oauth_nonce=180cc0a37d2e41ee64e2fa046bec6edf&oauth_signature=WVT5HqpPj9LYnD8ML2NMZsTTGbk%3D&oauth_signature_method=HMAC-SHA1&oauth_timestamp=1695944308&oauth_token=776801169939238912-CTA6XpiWlI0GpgM9NZOECz5COUI36gG&oauth_version=1.0&screen_name=PresseLEGymNRW` resulted in a `401 Unauthorized` response: {"errors":[{"code":32,"message":"Could not authenticate you."}]}

    Nach oben

    Inhalt

    Mobbing

    Schule als ein Ort vielfältiger sozialer Prozesse ist auch immer ein Ort der Auseinandersetzung mit anderen. Gruppendynamische Abläufe können Gefühle der ­Zugehörigkeit oder des Andersseins entstehen ­lassen. Wenn ein vorgebliches oder tatsächliches ­Anderssein als Anlass genommen wird, einen Schüler auszugrenzen, wird ein Prozess in Gang gesetzt.

    In unserem Ratgeber Mobbing informieren wir Sie über Art und Ablauf von Mobbing-Prozessen in der Schule und stellen Ihnen Strategien der Prävention und Intervention vor. Eltern unserer Mitgliedsgymnasien können diesen Ratgeber hier (nach erfolgreicher Anmeldung im geschützten Mitgliederbereich) kostenlos herunterladen.

    Weitere Informationen finden Sie unter dem Fachausschuss Gesundheit und Jugendschutz.

    Zurück

    nach oben

    Meta Menü Bottom

    Sitemap